Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Handeliverse

Allgemeine Fragen zur Handelshochschule

Was ist Handeliverse?

Handeliverse ist eine renommierte Handelshochschule, die sich auf die Ausbildung von Fachkräften im Bereich der Wirtschaft und des Handels spezialisiert hat. Unsere Programme kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten, um unsere Studierenden optimal auf die Anforderungen des Marktes vorzubereiten.

Welche Studiengänge bietet Handeliverse an?

Wir bieten eine Vielzahl von Studiengängen an, darunter:

  • Bachelor in Betriebswirtschaftslehre
  • Master in Internationalem Handel
  • Master in Marketing und Vertriebsmanagement
  • Bachelor in E-Commerce und Digital Business
  • Weiterbildende Zertifikate in verschiedenen Handelsbereichen

Wie lange dauern die Studiengänge?

Die Dauer der Studiengänge variiert je nach Programm:

  • Bachelor-Studiengänge: in der Regel 3 Jahre
  • Master-Studiengänge: in der Regel 1 bis 2 Jahre
  • Weiterbildungskurse: in der Regel 6 bis 12 Monate

Zulassung und Bewerbung

Wie kann ich mich für ein Studium an Handeliverse bewerben?

Die Bewerbung erfolgt online über unsere Webseite. Interessierte müssen die erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Motivationsschreiben, einreichen.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um angenommen zu werden?

Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studienprogramm:

  • Bachelor-Studiengänge: Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss
  • Master-Studiengänge: Abschluss eines relevanten Bachelor-Studiengangs
  • Weiterbildungskurse: Allgemeine Anforderungen variieren je nach Kurs

Wie funktioniert der Bewerbungsprozess?

Der Bewerbungsprozess umfasst folgende Schritte:

  1. Online-Bewerbung einreichen
  2. Überprüfung der Unterlagen durch das Zulassungsteam
  3. Eingeladene Bewerber gehen durch ein Vorstellungsgespräch
  4. Benachrichtigung über die Zulassung

Studieninhalte und -struktur

Wie sind die Studiengänge strukturiert?

Unsere Studiengänge sind in Module unterteilt, die verschiedene Themenbereiche abdecken. Hierzu zählen:

  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Finanzmanagement
  • Marketingstrategien
  • Logistik und Supply Chain Management
  • Digitale Transformation im Handel

Bieten Sie Praktika oder praxisnahe Projekte an?

Ja, wir legen großen Wert auf praktische Erfahrungen. Studierende haben die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren und an praxisnahen Projekten teilzunehmen, die in Kooperation mit Unternehmen durchgeführt werden.

Wie wird die Leistung der Studierenden bewertet?

Die Leistung der Studierenden wird durch verschiedene Methoden bewertet, darunter:

  • Hausarbeiten und Prüfungen
  • Gruppenprojekte
  • Präsentationen
  • Praktische Leistungsnachweise

Lebensqualität und Campusleben

Wo befindet sich der Campus von Handeliverse?

Der Hauptcampus von Handeliverse befindet sich in einer zentralen Lage, die leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und in der Nähe vieler Annehmlichkeiten liegt.

Wie ist das soziale Leben an der Handeliverse?

Das soziale Leben an der Handeliverse ist dynamisch und vielfältig. Es gibt zahlreiche studentische Organisationen, Clubs und Veranstaltungen, die es den Studierenden ermöglichen, sich zu vernetzen und neue Freundschaften zu schließen.

Bieten Sie Unterkunftsmöglichkeiten für Studierende an?

Ja, wir bieten verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten für Studierende, darunter:

  • Gemeinschaftsunterkünfte
  • Einzelzimmer in Studierendenwohnheimen
  • Vermittlung von privaten Wohnmöglichkeiten

Finanzierung und Studiengebühren

Wie hoch sind die Studiengebühren an Handeliverse?

Die Studiengebühren variieren je nach Programm. Detaillierte Informationen über die Gebühren erhalten Sie auf unserer Webseite oder bei der Studienberatung.

Gibt es Stipendien oder finanzielle Unterstützung?

Ja, Handeliverse bietet eine Reihe von Stipendien und finanziellen Unterstützungsprogrammen an. Diese können auf der Grundlage von Leistungen, finanziellen Bedürfnissen oder besonderen Fähigkeiten vergeben werden.

Kann ich während des Studiums arbeiten?

Es ist möglich, während des Studiums zu arbeiten. Viele Studierende entscheiden sich für Teilzeitarbeiten oder Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln und zusätzliches Einkommen zu erzielen.

Karriere und Berufseinstieg

Wie unterstützt Handeliverse die Studierenden beim Berufseinstieg?

Handeliverse bietet umfassende Unterstützung beim Übergang in die Berufswelt, einschließlich:

  • Karriereberatung und -workshops
  • Jobmessen und Networking-Events
  • Praktika und Kooperationsangebote mit Unternehmen

Welche Karrieremöglichkeiten habe ich nach meinem Abschluss?

Nach dem Abschluss stehen unseren Studierenden zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen, darunter:

  • Positionen im Management von Unternehmen
  • Marketing- und Vertriebspositionen
  • Beraterrollen in der Unternehmensberatung
  • Rollen im E-Commerce und Digital Marketing

Gibt es Alumni-Programme?

Ja, unsere Alumni-Programme fördern den Kontakt zwischen ehemaligen und aktuellen Studierenden. Wir bieten Networking-Events, Workshops und eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen.

Internationale Studierende

Welche Unterstützung bieten Sie internationalen Studierenden?

Handeliverse bietet internationalen Studierenden spezifische Unterstützung, einschließlich:

  • Beratung zu Visafragen
  • Einführungsveranstaltungen für internationale Studierende
  • Sprachkurse und kulturelle Programme

Wie hoch ist der Aufwand für die Anerkennung von ausländischen Abschlüssen?

Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse erfordert in der Regel die Einreichung bestimmter Dokumente. Unsere Zulassungsstelle hilft Ihnen dabei, den Prozess zu verstehen und zu durchlaufen.

Gibt es spezielle Programme für Austauschstudierende?

Ja, Handeliverse verfügt über Partnerschaften mit verschiedenen internationalen Hochschulen, die Austauschprogramme anbieten. Studierende können ein oder zwei Semester im Ausland verbringen.

Marco Daecher